„Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir. Herr, höre meine Stimme!“ (Psalm 130,1-2)
Unsere Landesbischöfin Heike Springhart schreibt (08.02.23):
„Die schweren Erdbeben im Grenzgebiet der Türkei und Syrien haben uns schwer erschüttert. … Mit allen Menschen, die von dieser schweren Katastrophe betroffen sind, trauern wir und fühlen uns eng mit ihnen verbunden. Unsere Solidarität ist gefragt. Solidarität ist geteilte Hoffnung und geteilter Mut: Hoffnung, dass Gott neues Leben und neue Zukunft schenken kann – Mut, mitten in der Verwüstung neu anzufangen und aufzubauen. Mit unserem Gebet können wir unsere Erschütterung und die Klage vor Gott bringen und bei ihm Trost und Orientierung suchen. Mit unseren Gaben können wir den Menschen in der Region helfen und ihre Not zu lindern versuchen.
Gott, in der Not spüren wir, wie sehr wir Menschen aufeinander angewiesen sind und auf eine Hoffnung, die weiter reicht und trägt. Erfülle uns mit dem Geist Jesu, damit wir die Not sehen und durch unsere Hilfe Hoffnung schenken.“
Die Partner der Diakoniekatastrophenhilfe sind vor Ort. Darunter ist auch GOPA DERD, der diakonische Dienst der Antiochenisch Orthodoxen Kirche, mit der die Evangelische Landeskirche in Baden partnerschaftlich verbunden ist.
Spenden
Falls Sie direkt spenden möchten, hier ein Link auf die entsprechende Webseite der Katastrophenhilfe
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Erdbebenhilfe Türkei Syrien