Luther-Melanchthon-Gemeinde | Evangelisches Familienzentrum

Luther-Melanchthon-Gemeinde | Evangelisches Familienzentrum

Springe zum Inhalt
  • Aktuelles
    • Kooperationsregion Ost
    • Wo liegt unser Gemeinde- und Familienzentrum?
    • Unser Leitspruch und Selbstverständnis
    • Ansprechpartner
    • Ein Haus für das Leben
    • Impressum
    • Startpunkt-Café
    • Vätertreffpunkt „PapaJa“
    • Offene Hebammensprechstunde
    • Alt & Jung
    • Kinder- und Familienzentrum „Melanchthon“ Durlach-Aue
    • unsere beiden Kindergärten
      • KuBuKiMo und Teens Time
      • Konfizeit – gute Zeit
      • Fit und vital im Alter
      • Frauenkreis
      • Männerstammtisch
    • Quartiersarbeit Durlach-Aue
    • Nachbarschaftslotsenprojekt
    • Evangelisches Migrations Centrum (EMC)
    • Nachbargemeinden und mehr
    • Panoramen | rund-um Kirchenräume
    • Bewegte (W)orte – Videos
  • Gottesdienst-Plan
  • Gemeindebrief

Kommendes und Tipps

Alle kommenden Gottesdienste finden sich im Gottesdienstplan.

Unter trinitatis-gemeinde-aue.de/ stehen unter „Aktuelles“ die neusten Gemeindenachrichten und Informationen. Dort steht auch Wissenswertes zur Trinitatisgemeinde Aue, mit der wir derzeit fusionieren.

-> Bewegte (W)Orte – Andachtvideos

-> Andachten im SWR zum Anhören und Nachlesen

-> Lieder aus dem Gesangbuch zum Anhören und Anstimmen

Bleiben Sie behütet wunderbar!

Beitragsnavigation

Vorheriger BeitragKirchen im Rund|BlickNächster BeitragGebet für den Frieden

Pfarramt

Adresse

Evangelische Luther-Melanchthon-Gemeinde Durlach
Bilfinger Straße 5
76227 Karlsruhe

Öffnungszeiten

Montag:14.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 11.00 Uhr

Bankverbindung

IBAN
DE47 6605 0101 0010 4232 34

Pfarramtssekretärin

Veronika Lutz
Tel.:0721 40 14 45
Fax.:0721 4763 9878
E-Mail:
luthermelanchthongemeinde.karlsruhe
@kbz.ekiba.de

Pfarrer

Johannes Kurz
Tel.:0151 1086 5044
E-Mail:johannes.kurz
@kbz.ekiba.de

Die Losungen

gestern heute morgen
Freitag, 18. Juli 2025
Unsre Abtrünnigkeit steht uns vor Augen, und wir kennen unsre Sünden: abtrünnig sein und den HERRN verleugnen.
Jesaja 59,12-13
Wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, der gerecht ist.
1. Johannes 2,1
Samstag, 19. Juli 2025
Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft.
Psalm 62,2
Es ist gerecht bei Gott, dass er denen vergilt mit Bedrängnis, die euch bedrängen, euch aber, die ihr Bedrängnis leidet, Ruhe gibt zusammen mit uns, wenn der Herr Jesus offenbart wird vom Himmel her.
2. Thessalonicher 1,6-7
Sonntag, 20. Juli 2025
Du bist ja doch unter uns, HERR, und wir heißen nach deinem Namen; verlass uns nicht!
Jeremia 14,9
In Antiochia wurden die Jünger zuerst Christen genannt.
Apostelgeschichte 11,26
©Evangelische Brüder-Unität —
Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Wochenspruch

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
Galater 6,2

Fürbittkalender

13. - 19. Juli 2025
Eritrea, Äthiopien
23 October 2019, Addis Ababa, Ethiopia: A large loaf of traditional Ethiopian bread, baked in banana leaves. By tradition, the bread is cut by an elder and a young person, to then be shared with the whole community. Gathered in Addis Ababa from 23-27 October 2019, Lutherans from across the globe join in consultation under the theme of ’We believe in the Holy Spirit: Global Perspectives on Lutheran Identities’, hosted by the Ethiopian Evangelical Church Mekane Yesus.
23 October 2019, Addis Ababa, Ethiopia: A large loaf of traditional Ethiopian bread, baked in banana leaves. By tradition, the bread is cut by an elder and a young person, to then be shared with the whole community. Gathered in Addis Ababa from 23-27 October 2019, Lutherans from across the globe join in consultation under the theme of ’We believe in the Holy Spirit: Global Perspectives on Lutheran Identities’, hosted by the Ethiopian Evangelical Church Mekane Yesus.
Albin Hillert/LWF
» zu den Gebeten
» Ökumenischer Rat der Kirchen

Frag die Kirche!

Sie haben Fragen rund um die Kirche?
Ein Team der Evangelischen Landeskirche in Baden ist für Sie da: Mo bis Fr, 10 bis 18 Uhr
Tel: 0721 9175 126
E-Mail: fragdiekirche@ekiba.de
Wenn Sie konkrete Fragen zu unserer Kirchengemeinde und zu unseren Angeboten haben, nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.

Aus der Evangelischen Landes­kirche in Baden

Logo: Evangelische Landeskirche in Baden
Landeskirche fördert drei weitere Initiativen mit jeweils 100.000 Euro
24 junge Freiwillige starten in ihren ökumenischen Friedensdienst
Kirchen unterstützen Orientierungsplan für Kindertageseinrichtungen
Badisches Chorfest lässt Emmendingen erklingen
Kinder und Jugendliche engagieren sich für den Frieden: Am 11. Juli wird der Ulli-Thiel-Friedenspreis verliehen

Letzte Beiträge

  • Einladung zum Orgelmärchen
  • Kirchenblättle 3/2025
  • Fusionsgottesdienst
  • Region Ost
  • Infos von der Quartiersarbeit

Impressum   Datenschutzerklärung