Luther-Melanchthon-Gemeinde | Evangelisches Familienzentrum

Luther-Melanchthon-Gemeinde | Evangelisches Familienzentrum

Springe zum Inhalt
  • Aktuelles
    • Wo liegt unser Gemeinde- und Familienzentrum?
    • Unser Leitspruch und Selbstverständnis
    • Ansprechpartner
    • Ein Haus für das Leben
    • Impressum
    • Startpunkt-Café
    • Vätertreffpunkt „PapaJa“
    • Offene Hebammensprechstunde
    • Alt & Jung
    • Kinder- und Familienzentrum „Melanchthon“ Durlach-Aue
    • unsere beiden Kindergärten
      • KuBuKiMo und Teens Time
      • Konfizeit – gute Zeit
      • Fit und vital im Alter
      • Frauenkreis
      • Männerstammtisch
    • Quartiersprojekt Durlach-Aue
    • Nachbarschaftslotsenprojekt
    • Evangelisches Migrations Centrum (EMC)
  • Gottesdienst-Plan
  • Gemeindebrief
    • Nachrichten-Schnipsel
    • Panoramen | rund-um Kirchenräume
    • Bewegte (W)orte – Videos

Kirchen im Rund|Blick

-> mehr zu sehen bei Klicken ^^

Beitrags-Navigation

Nächster BeitragKommendes und Tipps

Pfarramt

Adresse

Evangelische Luther-Melanchthon-Gemeinde Durlach
Bilfinger Straße 5
76227 Karlsruhe

Öffnungszeiten (neu)

Dienstag:14.30 — 16.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 — 12.00 Uhr
Freitag: 9.00 — 10.00 Uhr

Bankverbindung

IBAN
DE47 6605 0101 0010 4232 34

Pfarramtssekretärin

Veronika Lutz
Tel.:0721 40 14 45
Fax.:0721 4763 9878
E-Mail:
luthermelanchthongemeinde.karlsruhe
@kbz.ekiba.de

Pfarrer

Johannes Kurz
Tel.:0151 1086 5044
E-Mail:johannes.kurz
@kbz.ekiba.de

Die Losungen

gestern heute morgen
Dienstag, 6. Juni 2023
Gott der HERR machte aus Erde alle die Tiere auf dem Felde und alle die Vögel unter dem Himmel und brachte sie zu dem Menschen. Und der Mensch gab einem jeden seinen Namen.
1. Mose 2,19.20
Verkauft man nicht fünf Sperlinge für zwei Groschen? Dennoch ist vor Gott nicht einer von ihnen vergessen.
Lukas 12,6
Mittwoch, 7. Juni 2023
Wandelt auf dem Weg, den euch der HERR, euer Gott, geboten hat, damit ihr leben könnt.
5. Mose 5,33
Was zuvor geschrieben ist, das ist uns zur Lehre geschrieben, damit wir durch Geduld und den Trost der Schrift Hoffnung haben.
Römer 15,4
Donnerstag, 8. Juni 2023
Boas sprach zu Rut: Du bist gekommen zu dem HERRN, dass du unter seinen Flügeln Zuflucht hättest.
Rut 2,12
Christus ist gekommen und hat im Evangelium Frieden verkündigt euch, die ihr fern wart, und Frieden denen, die nahe waren.
Epheser 2,17
©Evangelische Brüder-Unität —
Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Wochenspruch

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
2. Korinther 13,13

Fürbittkalender

4. - 10. Juni 2023
Lesotho, Namibia, Südafrika, Eswatini
Wein teilen
Tausende Lutheraner und Gäste versammelten sich am Sonntag, dem 14. Mai 2017, zu einem Fest der Anbetung, des Zeugnisses, des Gesangs, des Wortes und des Sakraments im Sam-Nujoma-Stadion, um den 500. Jahrestag der lutherischen Reformation in Windhoek, Namibia, zu begehen. Die Gottesdienstveranstaltung markierte die Reformation als Weltbürger und zog Musik, Geschichten und Führungspersönlichkeiten aus den Kirchen aller Kontinente an. Der Gottesdienst bildete einen Höhepunkt der Zwölften Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes vom 10. bis 16. Mai 2017 in Windhoek, Namibia.
Albin Hillert/Life on Earth
Logo: Ökumenischer Rat der Kirchen
» zu den Gebeten
» Ökumenischer Rat der Kirchen

Frag die Kirche!

Sie haben Fragen rund um die Kirche?
Ein Team der Evangelischen Landeskirche in Baden ist für Sie da: Mo bis Sa, 10 bis 20 Uhr
Tel: 0721 9175 126
E-Mail: fragdiekirche@ekiba.de
Wenn Sie konkrete Fragen zu unserer Kirchengemeinde und zu unseren Angeboten haben, nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.

Aus der Evangelischen Landes­kirche in Baden

Logo: Evangelische Landeskirche in Baden
„Jetzt ist die Zeit“ - Badener zu Gast beim Kirchentag in Nürnberg
Marc Witzenbacher als neuer Prälat für Südbaden eingeführt – Verabschiedung von Dagmar Zobel
„Gottes Geist verändert und verbindet“ - Wort der vier Kirchen in Baden-Württemberg zu Pfingsten 2023
Erzbischof Burger und Landesbischöfin Springhart auf der BUGA
Badischer Kirchenmusikpreis für „mutigen Orgelbau“ in Merchingen

Letzte Beiträge

  • Kirchenblättle 3/2023
  • Kirchentag 2023
  • Pfingstmontag – ökumenisch
  • Digitales Café
  • neu: Hebammen

Impressum   Datenschutzerklärung