31. Oktober | 20 Uhr
Zentraler Gottesdienst mit Dekan Schalla in der Stadtkirche Karlsruhe. Anschließend gemeinsames Singen auf dem Marktplatz.
- digital erstellt mit WAN 2.2 -
Zentraler Gottesdienst mit Dekan Schalla in der Stadtkirche Karlsruhe. Anschließend gemeinsames Singen auf dem Marktplatz.
- digital erstellt mit WAN 2.2 -
Wir freuen uns, dass am 8. November zum zweiten Mal ein neuer (monatlich stattfindender) Treff mit „Bibel Art Journaling“ stattfindet. Weitere Infos dazu findet Ihr/finden Sie hier: PDF mit Klick öffnen
Herzliche Einladung!
Alle kommenden Gottesdienste finden sich im Gottesdienstplan.
Unter trinitatis-gemeinde-aue.de/ stehen unter „Aktuelles“ die neusten Gemeindenachrichten und Informationen. Dort steht auch Wissenswertes zur Trinitatisgemeinde Aue, mit der wir fusioniert sind zur „Evangelischen Gemeinde Durlach-Aue“. Die neue gemeinsame Webseite ist derzeit in Vorbereitung.
-> Bewegte (W)Orte – Andachtvideos
-> Andachten im SWR zum Anhören und Nachlesen
-> Lieder aus dem Gesangbuch zum Anhören und Anstimmen
Bleiben Sie behütet wunderbar!
Wir singen wieder im Gottesdienst zum 3. Advent am 14.12. um 10 Uhr in der Trinitatiskirche.Die 4 Proben dazu finden dienstags um 19:30 Uhr an folgenden Terminen statt: 18.11., 25.11., 2.12. und 9.12. Geprobt wird im Gemeindehaus der Trinitatisgemeinde Aue, Brühlstraße 37d. Keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeikommen. Wir freuen uns auf die Proben und den Auftritt. Noch Fragen? Projektchor-Trinitatis@posteo.de

Am 3. Oktober 2025 hielt der frühere Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, Michael Roth, auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Karlsruhe eine eindrucksvolle Kanzelrede im Rahmen eines ökumenischen politischen Gottesdienstes.
Seine Ansprache, die sowohl durch persönliche Reflexionen als auch durch klare politische und ethische Impulse geprägt war, fand große Beachtung. Die vollständige Kanzelrede ist über die Website der Stadtkirche Durlach abrufbar und kann unter diesem Link nachgelesen werden.
Die neueste Ausgabe des Gemeindebriefs u.a. mit den Themen:
und dem „GEISTESBLITZ“ von Landesbischöfin Heike Springhart ist erschienen und wird in diesen Tagen im Gemeindegebiet verteilt.
Herzlichen Dank allen ehrenamtlichen Austrägerinnen und Austrägern!
Den Gemeindebrief gibt es auch online: als PDF zum Herunterladen und ältere Ausgaben finden sich auf der Webseite der Stadtkirche Durlach. → Gemeindebrief
Seit dem 1. 1. 2025 ist unsere Luther-Melanchthon-Gemeinde Teil der Region Ost.
Aktuelle Informationen hierzu finden sich hier.
Karlsruhe, (25.01.2024). „Wir müssen uns den erschütternden Geschichten der Betroffenen stellen. Auch in unserer Kirche und Diakonie war der Umgang mit Übergriffen und sexualisierter Gewalt lange Zeit von Versagen und Wegsehen geprägt“, erklären die badische Landesbischöfin Heike Springhart und Oberkirchenrat und Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Baden, Urs Keller, angesichts der Veröffentlichung der Ergebnisse einer deutschlandweiten Studie zu sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie.
Am Donnerstag (25.1.) hat der Forschungsverbund ForuM (Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland) die Ergebnisse einer seit 2020 laufenden Studie der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Leid ernst nehmen weiterlesen
Religionsfreiheit ist ein grundlegendes Menschenrecht.
In vielen Ländern können Gläubige – darunter viele Christen – ihren Glauben nicht frei leben. Die gemeinsame Publikation der Deutschen Bischofskonferenz und der EKD streicht den Wert der Religionsfreiheit heraus und zeigt mit ihrem aktuellen und sehr zu empfehlenden 3. Ökumenischen Bericht zu Religionsfreiheit auf 184 Seiten auf, wo diese fehlt oder in Gefahr ist.
Hier der Link zur Webseite mit weiteren Informationen und der Möglichkeit zum PDF-Download.
Wie ist das eigentlich mit der Kirchensteuer?
unter diesem Link gibt es – auch für „alte Osterhasen“ neue Einsichten!