Luther-Melanchthon-Gemeinde | Evangelisches Familienzentrum

Luther-Melanchthon-Gemeinde | Evangelisches Familienzentrum

Springe zum Inhalt
  • Aktuelles
    • Kooperationsregion Ost
    • Wo liegt unser Gemeinde- und Familienzentrum?
    • Unser Leitspruch und Selbstverständnis
    • Ansprechpartner
    • Ein Haus für das Leben
    • Impressum
    • Startpunkt-Café
    • Vätertreffpunkt „PapaJa“
    • Offene Hebammensprechstunde
    • Alt & Jung
    • Kinder- und Familienzentrum „Melanchthon“ Durlach-Aue
    • unsere beiden Kindergärten
      • KuBuKiMo und Teens Time
      • Konfizeit – gute Zeit
      • Fit und vital im Alter
      • Frauenkreis
      • Männerstammtisch
    • Quartiersarbeit Durlach-Aue
    • Nachbarschaftslotsenprojekt
    • Evangelisches Migrations Centrum (EMC)
    • Nachbargemeinden und mehr
    • Panoramen | rund-um Kirchenräume
    • Bewegte (W)orte – Videos
  • Gottesdienst-Plan
  • Gemeindebrief

ebenfalls ist von 9-12 Uhr

im Luther-Melanchthon-Familienzentrum Kunterbunten Kindermorgen!

https://luther-melanchthon-gemeinde.de/wp-content/uploads/2025/10/KuBuKiMo-Halloween-Clip.mp4
Videoclip erstellt mithilfe von KI (WAN 2.1)

Ausführliche Einladung zum KuBuKiMo-Angebot im PDF durch Klicken hier =)

Bitte bis 16.10 im Pfarramt (per Email) anmelden.

Beitragsnavigation

Vorheriger BeitragKirchenblättle 4/2025Nächster Beitrag„Hinterm Horizont geht’s weiter“

Pfarramt

Adresse

Evangelische Gemeinde Durlach-Aue
Bilfinger Straße 5
76227 Karlsruhe

Öffnungszeiten

Montag:14.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 11.00 Uhr

Bankverbindung

IBAN
DE47 6605 0101 0010 4232 34

Pfarramtssekretärin

Veronika Lutz
Tel.:0721 40 14 45
Fax.:0721 4763 9878
E-Mail:
durlach-aue.karlsruhe
@kbz.ekiba.de

Pfarrer

Johannes Kurz
Tel.:0151 1086 5044
E-Mail:johannes.kurz
@kbz.ekiba.de

Pfarrerin

Andrea Elicker-Kurz
Tel.:0176 5254 3019
E-Mail:andrea.elicker-kurz
@kbz.ekiba.de

Die Losungen

gestern heute morgen
Sonntag, 12. Oktober 2025
Seine Macht ist ewig und vergeht nicht, und sein Reich hat kein Ende.
Daniel 7,14
Jesus Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit.
Hebräer 13,8
Montag, 13. Oktober 2025
So spricht der HERR: Dein Schaden ist verzweifelt böse, und deine Wunden sind unheilbar. Doch ich will dich wieder gesund machen und deine Wunden heilen.
Jeremia 30,12.17
Ihr wisst: Jesus Christus ist gekommen, um die Sünden wegzunehmen. Er selbst ist ohne Sünde.
1. Johannes 3,5-6
Dienstag, 14. Oktober 2025
Du hast meine Seele vom Tode errettet, mein Auge von den Tränen, meinen Fuß vom Gleiten.
Psalm 116,8
Eine Frau hatte den Blutfluss seit zwölf Jahren; die hatte alles, was sie zum Leben hatte, für die Ärzte aufgewandt und konnte von niemandem geheilt werden. Die trat von hinten heran und berührte den Saum seines Gewandes; und sogleich hörte ihr Blutfluss auf.
Lukas 8,43-44
©Evangelische Brüder-Unität —
Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Wochenspruch

Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat.
1. Johannes 5,4c

Fürbittkalender

12. - 18. Oktober 2025
Costa Rica, El Salvador, Nicaragua, Panama
Harvesting firewood near Posoltega, Nicaragua.
Harvesting firewood near Posoltega, Nicaragua.
Paul Jeffrey/Life on Earth
» zu den Gebeten
» Ökumenischer Rat der Kirchen

Frag die Kirche!

Sie haben Fragen rund um die Kirche?
Ein Team der Evangelischen Landeskirche in Baden ist für Sie da: Mo bis Fr, 10 bis 18 Uhr
Tel: 0721 9175 126
E-Mail: fragdiekirche@ekiba.de
Wenn Sie konkrete Fragen zu unserer Kirchengemeinde und zu unseren Angeboten haben, nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.

Aus der Evangelischen Landes­kirche in Baden

Logo: Evangelische Landeskirche in Baden
Badische Landessynode berät final über den Doppelhaushalt 2026/2027
Posaunenchor Heidelsheim erhält Badischen Kirchenmusikpreis 2025
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen tagt in Bad Herrenalb
Gedenkfeier zum 85. Jahrestag der Deportation badischer Jüdinnen und Juden
Familienforschung leichter gemacht: EHZ-Bibliothek erweitert Bestand

Letzte Beiträge

  • Amtseinführung
  • „Hinterm Horizont geht’s weiter“
  • (kein Titel)
  • Kirchenblättle 4/2025
  • Kommendes und Tipps

Impressum   Datenschutzerklärung