Luther-Melanchthon-Gemeinde | Evangelisches Familienzentrum

Luther-Melanchthon-Gemeinde | Evangelisches Familienzentrum

Springe zum Inhalt
  • Aktuelles
    • Kooperationsregion Ost
    • Wo liegt unser Gemeinde- und Familienzentrum?
    • Unser Leitspruch und Selbstverständnis
    • Ansprechpartner
    • Ein Haus für das Leben
    • Impressum
    • Startpunkt-Café
    • Vätertreffpunkt „PapaJa“
    • Offene Hebammensprechstunde
    • Alt & Jung
    • Kinder- und Familienzentrum „Melanchthon“ Durlach-Aue
    • unsere beiden Kindergärten
      • KuBuKiMo und Teens Time
      • Konfizeit – gute Zeit
      • Fit und vital im Alter
      • Frauenkreis
      • Männerstammtisch
    • Quartiersarbeit Durlach-Aue
    • Nachbarschaftslotsenprojekt
    • Evangelisches Migrations Centrum (EMC)
    • Nachbargemeinden und mehr
    • Panoramen | rund-um Kirchenräume
    • Bewegte (W)orte – Videos
  • Gottesdienst-Plan
  • Gemeindebrief

Kommendes und Tipps

Alle kommenden Gottesdienste finden sich im Gottesdienstplan.

Unter trinitatis-gemeinde-aue.de/ stehen unter „Aktuelles“ die neusten Gemeindenachrichten und Informationen. Dort steht auch Wissenswertes zur Trinitatisgemeinde Aue, mit der wir derzeit fusionieren.

-> Bewegte (W)Orte – Andachtvideos

-> Andachten im SWR zum Anhören und Nachlesen

-> Lieder aus dem Gesangbuch zum Anhören und Anstimmen

Bleiben Sie behütet wunderbar!

Beitragsnavigation

Vorheriger BeitragKirchen im Rund|BlickNächster BeitragGebet für den Frieden

Pfarramt

Adresse

Evangelische Luther-Melanchthon-Gemeinde Durlach
Bilfinger Straße 5
76227 Karlsruhe

Öffnungszeiten

Montag:14.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 11.00 Uhr

Bankverbindung

IBAN
DE47 6605 0101 0010 4232 34

Pfarramtssekretärin

Veronika Lutz
Tel.:0721 40 14 45
Fax.:0721 4763 9878
E-Mail:
luthermelanchthongemeinde.karlsruhe
@kbz.ekiba.de

Pfarrer

Johannes Kurz
Tel.:0151 1086 5044
E-Mail:johannes.kurz
@kbz.ekiba.de

Die Losungen

gestern heute morgen
Mittwoch, 2. Juli 2025
Der HERR ist hoch und sieht auf den Niedrigen und kennt den Stolzen von ferne.
Psalm 138,6
Der reiche Mensch sprach: Liebe Seele, du hast einen großen Vorrat für viele Jahre; habe nun Ruhe, iss, trink und habe guten Mut! Aber Gott sprach zu ihm: Du Narr! Diese Nacht wird man deine Seele von dir fordern. Und wem wird dann gehören, was du bereitet hast?
Lukas 12,19-20
Donnerstag, 3. Juli 2025
Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der HERR allein lenkt seinen Schritt.
Sprüche 16,9
Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.
Kolosser 3,17
Freitag, 4. Juli 2025
Du bist mein Schutz und mein Schild; ich hoffe auf dein Wort.
Psalm 119,114
Das ist der Wille meines Vaters, dass, wer den Sohn sieht und glaubt an ihn, das ewige Leben habe; und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage.
Johannes 6,40
©Evangelische Brüder-Unität —
Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Wochenspruch

Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.
Matthäus 11,28

Fürbittkalender

29. Juni - 5. Juli 2025
Kenia, Tansania
A young girl lays her hand on a relative's shoulder as Sunday service gathers several hundred congregants in the Moshi Lutheran Cathedral, in the Evangelical Lutheran Church in Tanzania’s northern diocese, March 2022.
A young girl lays her hand on a relative's shoulder as Sunday service gathers several hundred congregants in the Moshi Lutheran Cathedral, in the Evangelical Lutheran Church in Tanzania’s northern diocese, March 2022.
Albin Hillert/LWF
» zu den Gebeten
» Ökumenischer Rat der Kirchen

Frag die Kirche!

Sie haben Fragen rund um die Kirche?
Ein Team der Evangelischen Landeskirche in Baden ist für Sie da: Mo bis Fr, 10 bis 18 Uhr
Tel: 0721 9175 126
E-Mail: fragdiekirche@ekiba.de
Wenn Sie konkrete Fragen zu unserer Kirchengemeinde und zu unseren Angeboten haben, nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.

Aus der Evangelischen Landes­kirche in Baden

Logo: Evangelische Landeskirche in Baden
Emmendingen freut sich auf das badische Chorfest
Brücken bauen statt Mauern errichten
Landesbischöfin Springhart und Erzbischof Burger beten für die Menschen im Nahen Osten
Badischer Dialog: Trennung oder Kooperation von Staat und Kirche?
Landesbischöfin Springhart trifft Papst Leo XIV.

Letzte Beiträge

  • open air
  • (kein Titel)
  • Kirchenblättle 3/2025
  • Fusionsgottesdienst
  • Region Ost

Impressum   Datenschutzerklärung