Luther-Melanchthon-Gemeinde | Evangelisches Familienzentrum

Luther-Melanchthon-Gemeinde | Evangelisches Familienzentrum

Springe zum Inhalt
  • Aktuelles
    • Kooperationsregion Ost
    • Wo liegt unser Gemeinde- und Familienzentrum?
    • Unser Leitspruch und Selbstverständnis
    • Ansprechpartner
    • Ein Haus für das Leben
    • Impressum
    • Startpunkt-Café
    • Vätertreffpunkt „PapaJa“
    • Offene Hebammensprechstunde
    • Alt & Jung
    • Kinder- und Familienzentrum „Melanchthon“ Durlach-Aue
    • unsere beiden Kindergärten
      • KuBuKiMo und Teens Time
      • Konfizeit – gute Zeit
      • Fit und vital im Alter
      • Frauenkreis
      • Männerstammtisch
    • Quartiersarbeit Durlach-Aue
    • Nachbarschaftslotsenprojekt
    • Evangelisches Migrations Centrum (EMC)
    • Nachbargemeinden und mehr
    • Panoramen | rund-um Kirchenräume
    • Bewegte (W)orte – Videos
  • Gottesdienst-Plan
  • Gemeindebrief

Reformation

31. Oktober | 20 Uhr

Zentraler Gottesdienst mit Dekan Schalla in der Stadtkirche Karlsruhe. Anschließend gemeinsames Singen auf dem Marktplatz.

https://luther-melanchthon-gemeinde.de/wp-content/uploads/2025/10/Reformation_2026.mp4
- digital erstellt mit WAN 2.2 -

Beitragsnavigation

Vorheriger BeitragProjektchor singt

Pfarramt

Adresse

Evangelische Gemeinde Durlach-Aue
Bilfinger Straße 5
76227 Karlsruhe

Öffnungszeiten

Montag:14.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 11.00 Uhr

Bankverbindung

IBAN
DE47 6605 0101 0010 4232 34

Pfarramtssekretärin

Veronika Lutz
Tel.:0721 40 14 45
Fax.:0721 4763 9878
E-Mail:
durlach-aue.karlsruhe
@kbz.ekiba.de

Pfarrer

Johannes Kurz
Tel.:0151 1086 5044
E-Mail:johannes.kurz
@kbz.ekiba.de

Pfarrerin

Andrea Elicker-Kurz
Tel.:0176 5254 3019
E-Mail:andrea.elicker-kurz
@kbz.ekiba.de

Die Losungen

gestern heute morgen
Samstag, 25. Oktober 2025
Ihr sollt Brot die Fülle haben und sollt sicher in eurem Lande wohnen.
3. Mose 26,5
Gottes Brot ist dasjenige, das vom Himmel herabkommt und der Welt Leben gibt.
Johannes 6,33
Sonntag, 26. Oktober 2025
Weigere dich nicht, dem Bedürftigen Gutes zu tun, wenn deine Hand es vermag.
Sprüche 3,27
Wenn in eure Versammlung ein Mann kommt mit einem goldenen Ring und in herrlicher Kleidung, es kommt aber auch ein Armer in unsauberer Kleidung, und ihr seht auf den, der herrlich gekleidet ist, und sprecht zu ihm: Setz du dich hierher auf den guten Platz!, und sprecht zu dem Armen: Stell du dich dorthin!, oder: Setz dich unten zu meinen Füßen!, macht ihr dann nicht Unterschiede unter euch und urteilt mit bösen Gedanken?
Jakobus 2,2-4
Montag, 27. Oktober 2025
Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Du tust deine Hand auf und sättigst alles, was lebt, mit Wohlgefallen.
Psalm 145,15-16
Johannes der Täufer sprach: Wer zwei Hemden hat, der gebe dem, der keines hat; und wer Speise hat, tue ebenso.
Lukas 3,11
©Evangelische Brüder-Unität —
Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Wochenspruch

Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen.
Jeremia 17,14

Fürbittkalender

26. Oktober - 1. November 2025
facebook
Prayer is at the very heart of the ecumenical movement. Jesus prayed that we – his followers – may all be one. When we pray with and for one another, we can feel God’s gift of unity.
Prayer is at the very heart of the ecumenical movement. Jesus prayed that we – his followers – may all be one. When we pray with and for one another, we can feel God’s gift of unity.
» zu den Gebeten
» Ökumenischer Rat der Kirchen

Frag die Kirche!

Sie haben Fragen rund um die Kirche?
Ein Team der Evangelischen Landeskirche in Baden ist für Sie da: Mo bis Fr, 10 bis 18 Uhr
Tel: 0721 9175 126
E-Mail: fragdiekirche@ekiba.de
Wenn Sie konkrete Fragen zu unserer Kirchengemeinde und zu unseren Angeboten haben, nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.

Aus der Evangelischen Landes­kirche in Baden

Logo: Evangelische Landeskirche in Baden
Ekiba schließt Haushaltslücke: Weitere Einsparungen in Höhe von 14,49 Millionen Euro
„Das Land ist groß genug für uns alle“ – Bischof Azar wirbt für Dialog und Menschlichkeit
Neue Leitungen für Personalreferat und Rechtsreferat berufen
Noch zwölf Millionen Euro fehlen: Landeskirche berät über weitere Einsparungen
EFS Bethlehem Karlsruhe feiert 100-jähriges Bestehen

Letzte Beiträge

  • Reformation
  • Projektchor singt
  • Bible Art Journaling
  • „Hinterm Horizont geht’s weiter“
  • Kirchenblättle 4/2025

Impressum   Datenschutzerklärung