Nachbargemeinden und mehr

Hinweis: Diese Seite befindet sich noch in der Entwicklung. Es kann daher vorkommen, dass nicht alle Meldungen korrekt angezeigt werden.
Stand: 03.07.2025 08:00

Region Ost

Evangelische Trinitatisgemeinde Aue

Open-Air Konzert
Am 6. Juli um 18 Uhr findet wieder das Open-Air Konzert unseres Posaunenchors statt. Wie immer spielt der Posaunenchor vor unserer Kirche.
⇒ lesen

Gemeindefusion
Am Sonntag, 27.04.2025 begingen wir mit Dekan Schalla und Pfarrer Kurz einen festlichen Gottesdienst in der Trinitatiskirche zur Fusion unserer Gemeinden. Zu den fröhlichen Liedern der Osterbotschaft Jesu Auferstehung, die vom Posaunenchor Aue und Orgelklängen glanzvoll begleitet wurden, passte die Predigt der heiteren Aufbruchsstimmung von Dekan Schalla.
⇒ lesen

Stadtkirchen-Gemeinde Durlach

175. Ökumenisches Friedensgebet
175. Ökumenisches Friedensgebet
Am Donnerstag, 3. Juli, um 19 Uhr
in der Stadtkirche
⇒ lesen

Singen zur Marktzeit am Samstag
Vom 12. Juli bis 2. August jeden Samstagen um 11 Uhr in der Stadtkirche Durlach
„SIMSA“ ist das Zauberwort für „Singen zur Marktzeit am Samstag“, das auch in diesem Jahr wieder stattfindet. Bezirkskantor Johannes Blomenkamp lädt bei offener Kirchentür zu 30 Minuten Singen in der Stadtkirche …
⇒ lesen

Brett vor dem Kopf
Brett vor dem Kopf
Sonntag, 13. Juli 2025, 11.30 Uhr, in der Stadtkirche Durlach
Die Fehler anderer sind viel leichter zu entdecken als die eigenen.
Das Brett vorm Kopf führt leicht zu Konflikten.
In der Kirche um halb12 am 13. Juli 2025 in der Stadtkirche geht es um die Frage, was da helfen kann. …
⇒ lesen


Ältere Nachrichten finden Sie hier: » Über uns » Rückblick
Möchten Sie informiert werden, wenn neue Artikel erschienen sind, können Sie hier unseren Info-Service abonnieren: » Über uns » Info-Service
⇒ lesen

Evangelische Kirche in Grötzingen
Aktuelles

JahresFlyer 2025 - KunterBunte KinderKirche

⇒ lesen

Wahl der Kirchenältesten
Kandidat:innen gesucht
Am 1. Advent wird gewählt – Ihre Mitarbeit ist gefragt!
⇒ lesen

Woche der Diakonie: „Teilen macht ganz“
29. Juni – 6. Juli 2025
Gemeinsam helfen – Ihre Spende macht den Unterschied.
⇒ lesen


Gemeindenetz/Blog

Evangelisches Dekanatszentrum Karlsruhe

Evangelische Kirche in Karlsruhe

Sonniger Segen ohne großen Aufwand
01.07.2025
Das Wetter meinte es bestens mit den 20 Paaren, die sich am Samstag, dem 28. Juni, in der Kleinen Kirche Karlsruhe und der Stadtkirche Durlach den Segen für ihre Ehe oder Partnerschaft zusprechen ließen. Die Kirchenbezirke Karlsruhe-Land und Karlsruhe-Stadt hatten bereits zum zweiten Mal zu dieser besonderen Trauaktion eingeladen. 
⇒ lesen

Karlsruher Chöre reisen zum Chorfest nach Emmendingen
11.06.2025
Lebendig, klar und wunderbar“ – unter diesem Motto findet vom 4. bis zum 6. Juli 2025 in Emmendingen das Chorfest Baden 2025 statt. Mehr als 2.000 Sängerinnen und Sänger und rund 10.000 Besucher werden an den drei Tagen im Südbadischen erwartet. Darunter auch einige Karlsruher Ensembles.  
⇒ lesen

Welche Konfi-Modelle gibt es bei uns?
11.06.2025
Die Konfi-Zeit bietet Jugendlichen die Möglichkeit, auf Entdeckungsreise zu gehen, um nach Antworten auf wichtige Fragen des Lebens und Glaubens zu suchen. Dazu gehören Fragen wie: Gibt es Gott überhaupt und wie kann ich ihn spüren? Was kommt nach dem Tod? Wie kann mir der Glaube im Alltag helfen? Muss ich glauben, was in der Bibel steht? Dabei sind die meist 12- bis 14-Jährigen nicht allein. Ganz im Gegenteil: Dies passiert in Gemeinschaft mit anderen Jugendlichen und auf kreative Weise. Ein Konfi-Tool des Stadtkirchenbezirks stellt die verschiedenen Konfi-Modelle in den Pfarrgemeinden in Karlsruhe und des Evangelischen Kinder- und Jugendwerks vor. Schülerinnen und Schüler erhalten dabei mit nur wenigen Klicks wesentliche Eckdaten für ihren Konfi-Kurs. Hier geht's zum Konfi-Tool. 

Sozial-Kulturelles Zentrum Oberreut so gut wie ausgebucht
10.06.2025
Unter dem Dach des Ökumenischen Gemeindezentrums Oberreut (ÖGZ) feiern evangelische und katholische Christinnen und Christen in Oberreut seit 1988 ihre Gottesdienste. Darüber hinaus hat das ÖGZ seit etlichen Jahren seine Türen für Gruppen und Kreise aus der Stadtteilgesellschaft Oberreut immer weiter geöffnet und immer mehr Angebote für die Bürgerinnen und Bürger des Karlsruher Stadtteils in ihren Räumen vereint. Dass diese offenen Angebote im ÖGZ nun in ein von der Stadt Karlsruhe gefördertes Sozial-Kulturelles Zentrum überführt werden konnten, ist der gemeinsamen Initiative zwischen den Trägern des ÖGZ, dem Bürgerverein Oberreut und der Interessengemeinschaft Oberreut zu verdanken.  
⇒ lesen

Evangelische Landeskirche in Baden

Emmendingen freut sich auf das badische Chorfest
Emmendingen/Karlsruhe (27.06.2025). Am ersten Juliwochenende, 4. bis 6. Juli, wird Emmendingen zum Zentrum der badischen Chormusik. Rund 2500 bis 3000 Sängerinnen und Sänger werden in der rund 30.000 Einwohner großen Kreisstadt zum Chorfest Baden 2025 erwartet, bei der die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches, kostenloses Programm auf Open-Air-Bühnen, in Gemeindehäusern, Kirchen und Kultureinrichtungen erleben können.
⇒ lesen

Brücken bauen statt Mauern errichten
Stuttgart/Rottenburg/Karlsruhe/Freiburg, (24.06.2025). Der ökumenische und mehrsprachige Gottesdienst unter dem Leitwort «In ihrem Wohl liegt euer Wohl» (Jer 29,7b) anlässlich des Gedenktags für die Opfer von Flucht und Vertreibung am 23. Juni in St. Hedwig in Stuttgart-Möhringen thematisierte sowohl die erfolgreiche Integration von Geflüchteten als auch das aktuell raue Gesprächsklima beim Thema Migration. Während des Gottesdienstes wurde das Projekt aus der Praxis von Sabrine Gasmi-Thangaraja vom Caritasverband Stuttgart e.V. mit vielen positiven Beispielen vorgestellt und Hürden und Herausforderungen bei der Integration in den Arbeitsmarkt von Teilnehmenden des Projekts dargestellt.
⇒ lesen

Landesbischöfin Springhart und Erzbischof Burger beten für die Menschen im Nahen Osten
Rom (14.06.2025). Im Petersdom in Rom haben Heike Springhart, Landesbischöfin der Evangelischen Landeskirche in Baden, und Stephan Burger, Erzbischof der Erzdiözese Freiburg, gemeinsam für die Menschen im Nahen Osten gebetet. 
⇒ lesen