Region Ost
Gemeindeversammlung
Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung am 19. Oktober 2025 gleich nach dem Gottesdienst in unserer Kirche Trinitatis!
⇒ lesen
Kirchenwahl
Am 30. November 2025 werden die Kirchenältesten neu gewählt. In der unserer Gemeinde Durlach-Aue sind 8 Älteste zu wählen. Gewählt wird im Rahmen einer Wahlversammlung. Diese findet statt im Gemeindehaus Trinitatis von 11 bis 12:30 Uhr und anschließend von 13 - 14 Uhr im Gemeindezentrum Bilfinger Str. 5.
⇒ lesen
Kirchenblättle 4/2025
Kirchenblättle 4/2025
Die neueste Ausgabe des Gemeindebriefs u.a. mit den Themen
Kirchenwahlen Kooperationsraum Ost Kinder-Seite Leben im Alter Kirchenmusik und dem „GEISTESBLITZ“ von Landesbischöfin Heike Springhart ist erschienen und wird in diesen Tagen im Gemeindegebiet verteilt.
Herzlichen Dank allen ehrenamtlichen Austrägerinnen und Austrägern!
Den Gemeindebrief gibt es auch online: » Gemeindeleben » Gemeindebrief
⇒ lesen
In Durlach steht die Zeit still
In Durlach steht die Zeit still
Am 25. Juli um 16.38 Uhr hat ein Blitz im Turm der Stadtkirche eingeschlagen. Dabei wurde die Eleketronik beschädigt, die die Zeiger der Turmuhr weiterstellt und das Läuten der Glocken steuert. Seitdem sind Uhrzeitschlag und Glockenläuten verstummt.
Der Landesbetrieb …
⇒ lesen
Nächstes Predigtvorgespräch
Mittwoch, den 15. Oktober, 20 Uhr, in der Bibliothek.
Johannes 5,1-16
(Predigttext am 26. Oktober)
Ausführliche Informationen: » Gottesdienste » Predigtvorgespräche
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Abraham
⇒ lesen
190. Ökumenisches Friedensgebet
190. Ökumenisches Friedensgebet
Am Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr
in der Stadtkirche
⇒ lesen
KunterBunte KinderKirche
KunterBunte KinderKirche - 2. Halbjahr 2025
weiterlesen
siehe: ⇒ eki-groetzingen.de/aktuelles/
Wahl der Kirchenältesten
Kandidat:innen stellen sich vor
Am 1. Advent, dem 30. November 2025, findet in unserer Pfarrgemeinde die Wahl der neuen Kirchenältesten statt – Ihre Mitarbeit ist gefragt!
weiterlesen
siehe: ⇒ eki-groetzingen.de/aktuelles/
Kanzelrede - Michael Roth
Hinterm Horizont geht’s weiter ...
weiterlesen
siehe: ⇒ eki-groetzingen.de/aktuelles/
Evangelisches Dekanatszentrum Karlsruhe
Carl-Schöpf-Haus: Schaufenster der Werte
06.08.2025
Jeder Mensch braucht eine Perspektive. Einen Hoffnungsschimmer, der ihm Mut macht, ihn wieder glauben lässt und im besten Fall neue Chancen für sein Leben bietet. Hoffnung heißt nicht, die Augen zu verschließen. Sondern: Genau hinschauen – und darauf vertrauen, dass es gut weitergeht. Vielleicht mit Geduld. Vielleicht mit Hilfe. Vielleicht mit einem neuen Blickwinkel.
⇒ lesen
Dr. Marcus Held als Pfarrer an der Christuskirche eingeführt
13.10.2025
Seit Anfang September ist mit Pfarrer Dr. Marcus Held die zweite Pfarrstelle in der Gemeinde an der Christuskirche wieder besetzt. Am Sonntag, dem 12. Oktober, erfolgte die Einführung des 48-jährigen Theologen durch Dekan Dr. Thomas Schalla in einem musikalisch reich gestalteten Festgottesdienst, der auch den Auftakt zur Jubiläumswoche “125 Jahre Christuskirche” setzte.
⇒ lesen
Früh lernen, "Stopp" zu sagen
25.09.2025
In der evangelischen Kita Vogelnest läuft ein mehrwöchiger Gewaltpräventionskurs, in dem Vorschulkinder lernen, sich zu behaupten und auf eigene Grenzen hinzuweisen. Gefördert wird das Angebot durch eine von vier Bezirkskollekten, die in allen evangelischen Pfarrgemeinden gesammelt wird.
⇒ lesen
8. Woche der Stille in Karlsruhe an 50 Orten
25.09.2025
Die Woche der Stille jährt sich in Karlsruhe zum achten Mal. Vom 2. bis 9. November gibt es 109 Veranstaltungen an 50 Orten in diesem Jahr. In allen kann Stille erlebt werden und es wird gemeinsam über Stille reflektiert. Dabei geht es in erster Linie um eine wohltuende Stille, die hilft, die Unruhe des Alltags zu sortieren und zur Ruhe zu kommen.
⇒ lesen
Badische Landessynode berät final über den Doppelhaushalt 2026/2027
Karlsruhe/Bad Herrenalb, (13.10.2025). Die Synode der Evangelischen Landeskirche in Baden trifft sich ab Sonntag, 19. Oktober, zu ihrer Herbsttagung im Haus der Kirche in Bad Herrenalb. Im Blickpunkt stehen bis Donnerstag, 23. Oktober, unter anderem die finalen Beratungen über den Doppelhaushalt 2026/2027. Der Dialogweg Israel-Palästina wird am Dienstag, 21. Oktober, Inhalt eines öffentlichen Themenabends sein. Sani Ibrahim Azar (Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und im Heiligen Land), die badische Landesbischöfin Heike Springhart und der Freiburger Weihbischof Peter Birkhofer werden auf dem Podium diskutieren.
⇒ lesen
Posaunenchor Heidelsheim erhält Badischen Kirchenmusikpreis 2025
Karlsruhe/Heidelsheim, (10.10.2025). Der diesjährige Badische Kirchenmusikpreis der Evangelischen Landeskirche in Baden wurde am Freitag im Rahmen eines Benefizkonzerts in der Stadtkirche Heidelsheim an den Posaunenchor Heidelsheim und seinen langjährigen Leiter Dietrich Krüger verliehen.
⇒ lesen
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen tagt in Bad Herrenalb
Stuttgart/Rottenburg/Freiburg/Karlsruhe, (10.10.2025). Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Baden-Württemberg trifft sich am Freitag und Samstag, 24./25. Oktober 2025, zu ihrer Jahrestagung im Haus der Evangelischen Kirche in Bad Herrenalb. Anlässlich des Jubiläums „1700 Jahre Nizäa“ beschäftigen sich die Teilnehmer mit der Fragestellung: Was bedeutet das erste Ökumenische Konzil mit seinem Bekenntnis für uns heute?
⇒ lesen