Region Ost
Das Ältestenamt – Ermöglicher*innen gesucht!
Am 1. Advent 2025 werden die neuen Kirchenältesten gewählt. Bereits jetzt werden dafür Kandidatinnen und Kandidaten gesucht. Doch wer ist eigentlich der oder die Richtige für das Amt und was wird von den neuen Ältesten erwartet?
⇒ lesen
Gemeindefusion
Am Sonntag, 27.04.2025 begingen wir mit Dekan Schalla und Pfarrer Kurz einen festlichen Gottesdienst in der Trinitatiskirche zur Fusion unserer Gemeinden. Zu den fröhlichen Liedern der Osterbotschaft Jesu Auferstehung, die vom Posaunenchor Aue und Orgelklängen glanzvoll begleitet wurden, passte die Predigt der heiteren Aufbruchsstimmung von Dekan Schalla.
⇒ lesen
183. Ökumenisches Friedensgebet
183. Ökumenisches Friedensgebet
Am Donnerstag, 28. August, um 19 Uhr
in der Stadtkirche
⇒ lesen
🌞 Wir wünschen gesegnete Sommerwochen! 🌞
„Gib, dass der Sommer deiner Gnad in meiner Seele früh und spat viel Glaubensfrüchte ziehe“ (Paul Gerhardt)
⇒ lesen
Hugenotten- und Waldenserpfad
„Auf dem Weg in die Freiheit“
Europäische Kulturroute
Der Waldenserverein Palmbach e. V. zeigt vom 23. August bis 14. September 2025 in der Waldenserkirche Karlsruhe-Palmbach die vom Hugenotten- und Waldenserpfad e. V. konzipierte internationale Wanderausstellung „Wurzeln schlagen – …
⇒ lesen
In Durlach steht die Zeit still
In Durlach steht die Zeit still
Am 25. Juli um 16.38 Uhr hat ein Blitz im Turm der Stadtkirche eingeschlagen. Dabei wurden das Uhrwerk und die Glockensteuerung beschädigt. Seitdem sind Uhrzeitschlag und Glockenläuten verstummt.
Der Landesbetrieb „Vermögen und Bau Baden-Württemberg“ …
⇒ lesen
Familienzeit für Familien mit Kleinkindern
27.09.2025, 10:00 Uhr
Familienzeit mit der Kirchenmaus 27.09
weiterlesen
siehe: ⇒ eki-groetzingen.de/aktuelles/
KunterBunte KinderKirche
KunterBunte KinderKirche - 2. Halbjahr 2022
weiterlesen
siehe: ⇒ eki-groetzingen.de/aktuelles/
Wahl der Kirchenältesten
Kandidat:innen gesucht
Am 1. Advent wird gewählt – Ihre Mitarbeit ist gefragt!
weiterlesen
siehe: ⇒ eki-groetzingen.de/aktuelles/
Evangelisches Dekanatszentrum Karlsruhe
Carl-Schöpf-Haus: Schaufenster der Werte
06.08.2025
Jeder Mensch braucht eine Perspektive. Einen Hoffnungsschimmer, der ihm Mut macht, ihn wieder glauben lässt und im besten Fall neue Chancen für sein Leben bietet. Hoffnung heißt nicht, die Augen zu verschließen. Sondern: Genau hinschauen – und darauf vertrauen, dass es gut weitergeht. Vielleicht mit Geduld. Vielleicht mit Hilfe. Vielleicht mit einem neuen Blickwinkel.
⇒ lesen
Kirchenwahlen: Mitentscheiden und gestalten
21.07.2025
Die einen bringen ihre Erfahrung mit, andere den frischen Blick von außen: Doch was bewegt eigentlich Kandidatinnen und Kandidaten, sich für dieses Amt aufstellen zu lassen?
⇒ lesen
Coole Kirchen für heiße Sommertage
26.05.2025
Neun evangelische Kirchen in Karlsruhe öffnen ab dem 4. Juni bis 31. August ihre Türen, um an besonders heißen Tagen Kühle zu spenden. Es gibt Trinkwasser und die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen.
⇒ lesen
Sanierung der Karl-Friedrich-Gedächtniskirche soll Anfang 2026 starten
15.05.2025
Nachdem der Stadtkirchenrat für die Weiternutzung der Karl-Friedrich-Gedächtniskirche in Karlsruhe-Mühlburg grünes Licht gegeben hat, steht nun die Sanierung der zweitältesten Kirche in Karlsruhe an. Die kleine, gelbe Kirche, wie sie im Quartier auch genannt wird, ist sichtlich in die Jahre gekommen und ein Instansthaltungrückstau aufzuholen.
⇒ lesen
Sigrid Zweygart-Pérez wird landeskirchliche Beauftragte für Flucht, Migration und Integration
Karlsruhe, (27.08.2025). Sigrid Zweygart-Pérez wird zum 1. September neue Beauftragte für Flucht, Migration und Integration der Evangelischen Landeskirche in Baden. Damit tritt die 60-jährige Pfarrerin die Nachfolge von Elisabeth Hartlieb an, die Ende April in den Ruhestand gegangen ist.
⇒ lesen
„Nie wieder“ gilt für alle – Oberkirchenrat Wolfgang Schmidt zu Israelsonntag, Antisemitismus und Gaza
Noch immer hält die Hamas israelische Geiseln gefangen, während die israelische Armee den Gazastreifen bombardiert. Inmitten dieser Eskalation ruft der Israelsonntag am 24. August zur Besinnung auf. Oberkirchenrat Wolfgang Schmidt, langjähriger Propst in Jerusalem und Vorsitzender des Jerusalemsvereins, warnt vor religiös motivierter Gewalt und plädiert für eine klare Haltung gegen Antisemitismus – und für Menschenwürde auf beiden Seiten.
⇒ lesen
Der Landesposaunentag gastiert übernächsten Sommer am Bodensee
Karlsruhe/Radolfzell, (29.07.2025). Der 31. Badische Landesposaunentag gastiert übernächsten Sommer in Radolfzell. Rund 1500 Bläserinnen und Bläser werden in der Zeit vom 2. bis 4. Juli 2027 die Stadt am Bodensee zum Klingen bringen. Auf Open-Air-Bühnen in der City, in Gemeindehäusern, in Kirchen und kulturellen Einrichtungen können die Besucher das abwechslungsreiche Können der badischen Posaunenarbeit erleben. Gefördert wird der 31. Badische Landesposaunenarbeit durch die Stadt Radolfzell und den Evangelischen Kirchenbezirk Konstanz.
⇒ lesen