Nachbargemeinden und mehr

Hinweis: Diese Seite befindet sich noch in der Entwicklung. Es kann daher vorkommen, dass nicht alle Meldungen korrekt angezeigt werden.
Stand: 18.05.2025 08:00

Region Ost

Evangelische Trinitatisgemeinde Aue

Ausflugsfahrt nach Bruchsal
Dieses Jahr führ uns unser gemeinsamer Ausflug ins deutsche Musikautomaten Museum im Schloss Bruchsal. Gezeigt werden 500 selbst spielende Instrumente, z.B. Musikdosen, Drehorgeln, automatische Flügel.
⇒ lesen

Neuanfang
Am Sonntag nach Ostern, dem 27.4. feiern die Gemeinden Luther-Melanchthon und Trinitatis Aue in einem Gottesdienst ihr Zusammengehen in eine neue Gemeinde, sozusagen ihre Hochzeit.

Stadtkirchen-Gemeinde Durlach

Alle gehören dazu
Familiengottesdienst mit den Kindergärten
Sonntag, 18. Mai 2025, 10:00 Uhr, in der Stadtkirche Durlach
Die Kinder des Kindergartens am Basler Tor und des Oberlin-Kindergartens erzählen im Familiengottesdienst am Sonntag, 18. Mai, um 10 Uhr die Geschichte von Wollie, dem Schaf.
Wollie hat seinen …
⇒ lesen

Lobe den Herren
Serenade mit dem Stadtkirchen-Chor Durlach und dem Gemeindechor Heidelberg-Kirchheim
Mitwirkende
Pfarrer Thomas Abraham, Liturgie
Stadtkirchenchor Durlach
Gemeindechor Heidelberg-Kirchheim
Johannes Blomenkamp, Klavier
Carmen Buchert, Sopran und Leitung
Loben und Danken im Hinblick auf die Schönheit …
⇒ lesen

Spendenlauf
„Hier läuft Musik!“ 36 Läuferinnen und Läufer unterschiedlichen Alters haben am 17. Mai 2025 bei idealem Laufwetter am Spendenlauf der Stadtkirchen-Gemeinde und des Durlacher Förderkreises für Kirchenmusik teilgenommen. Einige sind dabei geradezu über sich hinausgewachsen.  Insgesamt wurden …
⇒ lesen

Lukas hat Hunger!
Lukas hat Hunger!
Einladung zum Minigottesdienst für alle Kleinen und ganz Kleinen
Von der Raupe zum Schmetterling.
Am Anfang war ich nur eine kleine Raupe, kriechend und suchend nach Nahrung. Denn ich war so hungrig.
Eines Tages, als ich endlich satt war, begann ich ein festes Haus zu bauen, einen …
⇒ lesen

Evangelische Kirche in Grötzingen
Aktuelles

JahresFlyer 2025 - KunterBunte KinderKirche

⇒ lesen

Kinderfreizeit 2025 - alle Teilnehmerplätze belegt
Kinderfreizeit für Kinder von 6-12 Jahren vom 04.08. bis 08.8.2024
rund um die Kirche
⇒ lesen

Sammlung für die Ettlinger Tafel
Termin bis Mai 2025
Unterstützen Sie die Sammlung mit dem Kauf von haltbaren Grundnahrungsmitteln wie:
Mehl, Öl, Zucker, Salz, Nudeln, Reis, Konserven, Kaffee, Tee, Hülsenfrüchte, Tütensuppen …
⇒ lesen


Gemeindenetz/Blog

Evangelisches Dekanatszentrum Karlsruhe

Evangelische Kirche in Karlsruhe

Sanierung der Karl-Friedrich-Gedächtniskirche soll Anfang 2026 starten
15.05.2025
  Nachdem der Stadtkirchenrat für die Weiternutzung der Karl-Friedrich-Gedächtniskirche in Karlsruhe-Mühlburg grünes Licht gegeben hat, steht nun die Sanierung der zweitältesten Kirche in Karlsruhe an. Die kleine, gelbe Kirche, wie sie im Quartier auch genannt wird, ist sichtlich in die Jahre gekommen und ein Instansthaltungrückstau aufzuholen.
⇒ lesen

Hingehen, hinsehen - Beziehungsaufbau im Besuchsdienst
08.05.2025
Im Alter werden die sozialen Kreise oft kleiner: Angehörige haben wenig Zeit oder leben weit entfernt. Partner und andere Weggefährten versterben. Begegnungen im Alltag werden seltener. Umso wichtiger sind persönliche Kontakte, die nicht zufällig, sondern bewusst gesucht und gestaltet werden. "Hingehen, hinsehen - Beziehungspflege im Besuchsdienst" heißt ein Fernseh-Interview des Evangelischen Rundfunkdienstes Baden mit Diakonin Monika Roth von der Fachstelle Leben im Alter der Evangelischen Kirche in Karlsruhe. Das Interview ist hier zu sehen.

Traut euch! Einfach heiraten mit Gottes Segen
05.05.2025
Was im vergangenen Jahr als Versuchsballon mit 14 Paaren in der Kleinen Kirche begann, findet 2025 seine Fortsetzung – und wird sogar erweitert: Am Samstag, 28. Juni 2025, lädt die Evangelische Kirche in Karlsruhe wieder zur unkomplizierten Trauaktion “Eure Hochzeit. Euer Segen” ein. 
⇒ lesen

Wanderausstellung der Vesperkirche Karlsruhe gestartet
05.05.2025
⇒ lesen

Evangelische Landeskirche in Baden

Sabine Jung wird Oberkirchenrätin und Vorstandsvorsitzende der Diakonie Baden
Karlsruhe. Sabine Jung wird Oberkirchenrätin der Evangelischen Landeskirche in Baden. Zum 1. September übernimmt die 60-jährige Theologin die Leitung des Referats Diakonie und Seelsorge sowie den Vorstandsvorsitz des Diakonischen Werks Baden. Das hat der Landeskirchenrat der Evangelischen Landeskirche in Baden in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Die gebürtige Rheinland-Pfälzerin tritt damit die Nachfolge von Urs Keller an, der zum 1. Dezember 2024 in den Ruhestand gegangen ist.
⇒ lesen

„Wir brauchen Brückenbauer in dieser Welt“
Straßburg/Karlsruhe, (08.05.2025). Die Nachricht über die Wahl des 267. Papstes der römisch-katholischen Kirche erreichte die Landesbischöfin der Evangelischen Landeskirche in Baden, Heike Springhart, auf dem Weg zum Friedensgebet zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in der Chapelle de la Rencontre in Strasbourg. „Der 8. Mai ist ein guter Tag für den weißen Rauch über der Sixtinischen Kapelle“, meint Springhart. 
⇒ lesen

Christoph Bornheimer ist neuer Professor an der Hochschule für Kirchenmusik
Karlsruhe/Heidelberg, (08.05.2025). Die Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg hat zum neuen Sommersemester Christoph Bornheimer als neuen Professor für Orgelliteraturspiel und Orgelimprovisation begrüßt. Er hat zugleich die Leitung des Fachbereichs übernommen. Der 37-jährige Kirchenmusiker, der zusätzlich als Lektor für Musiktheorie an der Universität Mozarteum Salzburg tätig ist, unterrichtete zuvor an der Universität der Künste Berlin (2020-2025), der Hochschule für Musik Würzburg (2016-2025) und der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg (2016-2023).
⇒ lesen