oder Reformationsabend?
„Halloween“ erinnert an irische Bräuche am Vorabend zu Allerheiligen. Über Amerika haben diese auch den Weg zu uns gefunden und Kinder verkleiden sich als Gespenster, Vampire, Harry Potter oder Frankenstein (um nur einige „Schreckensgestalten“ zu nennen) und erheischen an den Haustüten mit dem Spruch „Süßes oder Saures“ einige Süßigkeiten.
Damit habe ich keine Probleme, da ich weiß, dass ich – Gott sei Dank! – keine Angst vor der Hölle haben muss. Darum hat Im Vorfeld des Reformationstags die gemeinsame Konfi-Gruppe mit Diana und Sina Müller zusammen Kürbisse mit den Symbolen Kreuz (Hoffnung), Anker (Glaube) und Herz (Liebe) sowie einer Lutherrose versehen.
Diese waren dann am Reformationsabend und die Tage danach vor der Pforte der Trinitatiskirche zu bestaunen.