Stand: 25.05.2022 20:00
Region Ost
Die Seele geht zu Fuß
Pilgerwochenende in Baden-Baden mit Übernachtung im Kloster Lichtenthal Nach zwei Jahren findet es wieder statt, das Pilgerwochenende. Diesmal geht es zum Kloster Lichenthal in Baden-Baden. Nähere Informationen …
siehe: ⇒ trinitatis-gemeinde-aue.de/aktuelles/
Fahrradpilgerweg
Einladung zum Mitradeln von Wolfram Engler Die Evangelische Landeskirche in Baden wirbt mit den angrenzenden Landeskirchen für die Teil-nahme an einer Fahrradpilgertour im Rahmen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen …
⇒ lesen
Aus der Kita
Mit den abgebildeten Bildern und Symbolen erleben und erfahren die Kita-Kinder die Passionszeit. Mit Klängen in Moll-Tönen und dunklen Tüchern erfahren sie den Kreuzweg, mit Durklängen und sonnengelben Seidentüchern …
⇒ lesen
Aus dem Ältestenkreis
Brot und Salz ... Hilfe gesucht ... Sprachförderung Kita Trinitatis ...
⇒ lesen
Ich bin dann mal weg
Himmelfahrts-Gottesdienst am 26. Mai 2022
um 11.30 Uhr, auf dem DJK-Gelände*
mit der Band „Baraka“
Foto: epd Bild/Oettel
Farbglasfenster mit der Darstellung von Christi Himmelfahrt mit der Aufschrift "Himmelan!" in der Kirche von Lichtenberg …
⇒ lesen
Nächstes Predigtvorgespräch
(ausnahmsweise) Donnerstag, den 2. Juni, 20 Uhr, im Seminarraum.
Römer 11,32-36
(Predigttext am 12. Juni)
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Abraham …
⇒ lesen
Tauffest - „Mit allen Wassern gewaschen“
Am 26. Juni feiern wir um 10 Uhr ein Tauffest mit Gottesdienst und anschließendem Picknick an der Fischtreppe der Pfinz in Grötzingen. Wir taufen, im Fluss stehend, mit Wasser aus der Pfinz.
⇒ lesen
Kinderfreizeit 2022 - Anmeldung jetzt möglich!
Kinderfreizeit für Kinder von 8-13 Jahren vom 31.7. bis 6.8.2022 im Marienhof in Geroldsau
⇒ lesen
Themenabend Besuchsdienst
„Wo bleibe ich?“ fragen sich pflegende Angehörige! Besuchsdienst Seminar der Region Ost - Einladung zu Vortrag und Gespräch Donnerstag, 7. April 2022, von 17.00-18.30 Uhr, Evang. Gemeindehaus Grötzingen, Kirchstr.15 …
⇒ lesen
Stolpersteine - Aktion unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden
Am Mittwoch, den 27. Oktober, brachten die Konfirmandinnen und Konfirmanden der evangelischen Kirche in Grötzingen Putzmittel, Wisch- und Putztücher und offene Herzen in die Bruchwaldstraße 13, in die Friedrichstraße 3, …
⇒ lesen
So viel du brauchst - Woche #3
16.03.2022 - Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit Raten Sie einmal: Das Wievielfache unseres Körpervolumens werfen wir im Durchschnitt pro Jahr an Plastikverpackungen in den Müll? …
⇒ lesen
So viel du brauchst - Woche #2
10.03.2022 - Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit Schauen Sie sich die Andacht hier auf YouTube an - und lassen Sie sich inspirieren! https://www.youtube.com/watch?v=32YVM49a4xU& In dieser …
⇒ lesen
Scham und Betroffenheit
08.03.2022 - Wir haben weggeschaut und nicht wahrhaben wollen, was 2014 mit der Besetzung der Krim geschehen war. Ein Jahr später hat der Osteuropahistoriker Karl Schlögel ein kleines Buch unter dem Titel „Entscheidung …
⇒ lesen
Psalm 23
04.03.2022 - Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden in Grötzingen haben Psalm 23 neu interpretiert.
⇒ lesen
World-Café - Klimaneutrales Hohenwettersbach
Mittwoch | 25. Mai 2022 | 18 – 20 Uhr Gemeindesaal Katholische Kirche Am Lustgarten 36, Hohenwettersbach Angebote für Kinder und Familien zu Himmelfahrt Familienandacht: Die Blaue Stunde Thema: Wo ist eigentlich der Himmel? Wann? …
⇒ www.bergdoerfer.info
Bewegte Worte #28: Vom Leben überrascht
Im Oster-Beitrag geht es mit Pfarrerin Claudia Rauch auf den Hauptfriedhof in Karlsruhe. An einen Ort, an dem auch für sie die Sehnsucht nach Leben immer groß ist. Gerade auch in diesen Tagen. Dann, wenn es besonders nahe rückt, …
⇒ www.bergdoerfer.info
„Gemeinde Bergdörfer“ geht erste gemeinsame Schritte
Die evangelischen Gemeinden in den Karlsruher Höhenstadtteilen haben zum Jahresbeginn 2022 zu einer Pfarrgemeinde fusioniert und schlagen nun neue Wege der Zusammenarbeit ein: Die Ältestenkreise der bislang vier Pfarrgemeinden Grünwettersbach, …
⇒ www.bergdoerfer.info
Diakonisches Werk in der Region
Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen zum Diakonischen Werk in der Region: Nachbarschaftslotsen: Gemeinsam statt einsam! Das Projekt „Nachbarschaftslotsen“ des Diakonischen Werkes Karlsruhe wird dank der finanziellen Unterstützung …
⇒ www.bergdoerfer.info
Evangelisches Dekanatszentrum Karlsruhe
Was hält Europa zusammen?
Die Evangelische Kirche in Karlsruhe als Mitveranstalterin eines breiten Bündnisses aus kirchlichen und gesellschaftlichen Akteuren lädt am Sonntag, 29. Mai 2022, um 18 Uhr zu einer Podiumsdiskussion in das Staatstheater Karlsruhe, …
⇒ lesen
Sondersynode tagte zu Gebäude-Kriterien
Die Stadtsynode kam am 9. Mai im Albert-Schweitzer-Saal zu einer Sondersitzung zusammen, um die Diskussion um die "Kriterien-Matrix" weiterzuführen, die auf der Tagung der Stadtsynode am 8. April nicht abgeschlossen werden konnte. …
⇒ lesen
Tauffest am 10. Juli 2022
Die Evangelische Kirche in Karlsruhe feiert nach 2011, 2014 und 2017 zum vierten Mal das Tauffest der evangelischen Gemeinden in der Günther-Klotz-Anlage an der Alb. Die Pfarrerinnen und Pfarrer der Evangelischen Kirche in Karlsruhe taufen …
⇒ lesen
Bewegte Worte #28: Vom Leben überrascht
Im Oster-Beitrag geht es mit Pfarrerin Claudia Rauch auf den Hauptfriedhof in Karlsruhe. An einen Ort, an dem auch für sie die Sehnsucht nach Leben immer groß ist. Gerade auch in diesen Tagen. Dann, wenn es besonders nahe rückt, …
siehe: ⇒ www.ev-kirche-ka.de